Beim Individualstudium haben Sie die Möglichkeit, Ihr Studium ganz individuell zu gestalten. Sie lernen eigenverantwortlich und haben aufgrund der beigefügten Fragen und Antworten auch die Möglichkeit Ihren Wissensstand jederzeit selbst zu kontrollieren. Der pädagogische Nutzen ist dadurch besonders hoch, da Sie gleichzeitig die Aufgabe des Teilnehmers und Coaches wahrnehmen.
Beim Fernstudium erhalten Sie eine komplette Ausbildung, mit der Sie die Grundlage für eine Tätigkeit in einem Fachbereich schaffen. Die Anmeldung erfolgt über eine Immatrikulation, bei der Ihre Vorkenntnisse falls notwendig begutachtet werden. Sofern die Voraussetzungen für eine Immatrikulation nicht erfüllt werden, bietet sich das Individualstudium als Studienform an.
Ob Sie bereits in einem verwandten Bereich tätig oder Einsteiger sind, spielt keine Rolle - unsere Studienmaterialien sind so konzipiert, dass Sie Ihre Ausbildung flexibel gestalten und ganz individuell von Zuhause lernen können.
Die Ausrichtung ermöglicht es, bereits vorhandenes Fachwissen und langjährige Erfahrungen mit Ihrem Studium abzurunden, um darauf aufbauend andere Menschen beraten zu können. Dabei spielt es keine Rolle wo Sie arbeiten und welche Leistungen Sie später konkret anbieten möchten. Wenn Sie Ihr neu erworbenes Wissen mit Ihren fachspezifischen Kenntnissen und Ihrer Erfahrung kombinieren, verfügen Sie über eine solide und zukunftsweisende Qualifikation, die Türen öffnet und neue Möglichkeiten schafft.